Luftfahrt & Verkehr.

Mobilität braucht schnelle Reaktionszeiten. Verkehrsmittel, die auch bei extrem kalten
Außentemperaturen zügig zu warten, zu reparieren und einsetzbar sind. Das verlangt ein angenehm temperiertes Raumklima – in den oft hohen und zugigen Hangars, LKW-Werkstätten oder Lokschuppen eine echte Herausforderung.

Infrarotheizungssysteme von KÜBLER.
Die Vorteile auf einen Blick:

Infrarotheizungen für die Luftfahrt


  • Energieeffizient trotz häufig geöffneter Hallentore
  • Angenehme Wärme auch bei Hallenhöhen von 10 m und mehr
  • Kurze Aufheizzeiten, schnelles Erreichen der Arbeitstemperatur
  • Staub- und zugfrei für hohe Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen
  • Frei definierbare Heizzonen
  • Bis zu 15 % Extra-Energie aus der Restwärme zur Beheizung von Büro- und Sanitärräumen im System H.Y.B.R.I.D.

MOBILITÄT BRAUCHT PERFEKTE
WARTUNGSBEDINGUNGEN.

Die idealen Heizungslösungen hierfür kommen von KÜBLER. Denn die energiesparenden Infrarotheizungen können die Verbrauchskosten ganz erheblich senken. Ähnlich wie das Wärmeprinzip der Sonne erwärmen diese Infrarotsysteme nicht die Luft, sondern Gegenstände und Körper. Und dies schnell und effizient. Selbst wenn große Massen wie ICE Loks oder Flugzeuge eiskalt in die Halle eingefahren werden. Trotz des extremen Luftaustausches beim Öffnen der großen Hallentore ist die Temperaturvorgabe im Gebäude schnell wieder erreicht. Die Infrarotsysteme von KÜBLER haben einen weiteren großen Vorteil: sie heizen zug- und staubfrei. Entscheidend bei den extrem hohen Sicherheits- und Qualitätsansprüchen im Verkehrsektor.

Extra effizient mit Restwärmenutzung
Intelligent bei geöffneten Hallentoren
Anwendungen von Hallenheizungen

„Bei der Fertigung von Flugzeugteilen zählt jedes μ. Bei so temperaturanfälligen Prozessen ist ein gleichmäßiges Raumklima alles.“

Manfred Keller
Kalkulation und Arbeitsvorbereitung, Homburger GmbH & Co. KG, Markdorf

Ihre Anfrage.
Sie erreichen uns über unser ► Kontaktformular oder per Telefon unter 0621 / 57000-0.